- Umlegekragen
- Ụm|le|ge|kra|gen
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Umlegekragen — Ụm|le|ge|kra|gen 〈m. 4〉 Kragen, der zur Hälfte umgelegt wird * * * Ụm|le|ge|kra|gen, (seltener:) Umlegkragen, der; s, (Schneiderei): Kragen, der teilweise umgelegt (3) wird; Umschlagkragen … Universal-Lexikon
Hemd — Anzughemd Ein Hemd (von ahd. Hemedi, „Haut“) ist ein Kleidungsstück mit Hals und Armöffnungen, das in verschiedenen Längen und mit verschiedenen Ärmel , Ausschnitt und Kragenformen auftreten kann. Hemden können an der Vorderseite geschlossen oder … Deutsch Wikipedia
Litewka — Li|tẹw|ka 〈f.; , tẹw|ken; früher〉 blusenartiger Uniformrock [poln., „litauischer Rock“] * * * Litẹwka [polnisch »litauische (Jacke)«] die, /...ken, zweireihig geknöpfter, blusenartiger Uniformrock mit Umlegekragen; im deutschen Heer bis 1918 … Universal-Lexikon
Arcièren-Leibgarde — Gardist um 1835 Arcièren Leibgarde 1868 … Deutsch Wikipedia
Black Tie — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein Smoking ist ein besonders eleganter Anzug, auch als kleiner… … Deutsch Wikipedia
Brusttuch — Klarisse mit Brusttuch, Schleier, Habit, Skapulier und Zingulum Die Guimpe (französisch [ˈgɛ̃p]), (auch: Wimpel) bezeichnet das Brusttuch bei älteren Formen des Habits von … Deutsch Wikipedia
Cutaway-Kragen — Anzughemd Das Hemd (von ahd. Hemedi, „Haut“) ist Teil der Wäsche zur Bekleidung des Oberkörpers. Ursprünglich war es Teil der Unterwäsche, da immer eine Jacke darüber getragen wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschic … Deutsch Wikipedia
Deutsche Fußballnationalmannschaft — Deutschland Verband Deutscher Fußball Bund Konföderation UEFA Technischer Sponsor Adidas Trainer Joachim Löw, seit 2 … Deutsch Wikipedia
Guimpe — Klarisse mit Brusttuch, Schleier, Habit, Skapulier und Zingulum Die Guimpe (französisch [ˈgɛ̃p]), (auch: Wimpel) bezeichnet das Brusttuch bei älteren Formen des Habits von Nonnen … Deutsch Wikipedia
Hemdkragen — Anzughemd Das Hemd (von ahd. Hemedi, „Haut“) ist Teil der Wäsche zur Bekleidung des Oberkörpers. Ursprünglich war es Teil der Unterwäsche, da immer eine Jacke darüber getragen wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschic … Deutsch Wikipedia